-
Was ist Miniatur -Leistungsschalter MCB?
MCB: Unter normalen Schaltungsbedingungen kann es den Laststrom anschließen und trennen. Unter abnormalen Schaltungsbedingungen (Überlastung, Kurzschluss, insbesondere unter Kurzschluss) kann es eine Verbindung herstellen, für einen bestimmten Zeitraum tragen und den Strom von trennen das elektrische Schaltgerät.
-
Was ist der Reststromschalter RCCB?
RCCB: Bei normalen Betriebsbedingungen handelt es sich um ein mechanisches Schaltgerät, das den Laststrom angeschlossen und trennen, und unter bestimmten Bedingungen die Kontakte unterbrochen, wenn der Reststrom einen bestimmten bestimmten Wert erreicht.
-
Was ist das restliche Stromgerät RCD?
RCD: Ein Beschützer, der dazu führt, dass die Kontakte den Hauptkreis betreiben und trennen, wenn der Reststrom in der Schaltung unter bestimmten Bedingungen ihren angegebenen Wert erreicht. Ein Reststromgerät kann eine Kombination verschiedener Elemente sein, die den Reststrom erkennen und den Strom in der Hauptschaltung verbinden und trennen.
-
Die Bedeutung des Reststroms.
Die sofortige Wertvektorsumme (Quadratwert des Wurzelwerts) des Stroms, der durch den Hauptschaltkreis eines Reststromgeräts fließt.
-
Die Bedeutung des Leckstroms.
Der Gesamtstrom zwischen den exponierten leitenden Oberflächen der Ausrüstung und dem Boden, einschließlich kapazitiv gekoppelter Ströme.
-
Was ist ein Schütze?
Ein Schütze ist ein automatisiertes elektrisches Gerät. Schütze werden hauptsächlich zum häufigsten Herstellen oder Brechen von Wechselstrom- oder Gleichstromkreisen verwendet. Sie haben eine hohe Kontrollkapazität, können aus der Ferne betrieben werden und können in Kombination mit Relais zeitgesteuerte Operationen, ineinandergreifende Kontrolle und verschiedene Arten der quantitativen Kontrolle erzielen. Sie werden in automatischen Steuerungsschaltungen häufig verwendet. Ihre Hauptsteuerobjekte sind Elektromotoren, können aber auch zur Steuerung anderer Stromlasten wie Heizungen, Beleuchtung, Schweißmaschinen und Kondensatorbanken usw. verwendet werden.
-
Was ist ein thermisches Überlastrelais?
Ein thermisches Überlastrelais (im Folgenden als thermisches Relais bezeichnet) funktioniert, indem er Wärme aus dem durch das thermischen Element fließenden Strom erzeugt und einen bimetallischen Streifen mit unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten zur Deform verursacht. Wenn die Verformung einen bestimmten Abstand erreicht, drückt sie den Hebel zur Wirkung, wodurch sich die Steuerschaltung öffnet, wodurch die Schützspule verbessert wird und den Hauptkreis bricht, wodurch Überlastschutz für den Motor erreicht wird. Als Überlastschutzkomponente für Motoren werden thermische Relais aufgrund ihrer geringen Größe, ihrer einfachen Struktur und ihrer niedrigen Kosten in der Produktion häufig verwendet.
-
Worauf bezieht sich der Nennstrom eines thermischen Relais?
Der Nennstrom eines thermischen Relais ist weder der Nennstrom des thermischen Elements noch der Nennstrom der thermischen Relaiskontakte; Es ist einfach der bewertete Betriebsstrom einer bestimmten Klasse von thermischen Relais.
Für jede Klasse von thermischen Relais gibt es entsprechend mehrere thermische Elemente. Zum Beispiel zeigt der "20" im Thermalrelais vom Typ JR16-20, dass der Nennstrom des thermischen Relais für diese Klasse 20A beträgt. Für diese Klasse gibt es thermische Elemente von 1 bis 12 und insgesamt 12 verschiedene Bewertungen. Jedes thermische Element hat seinen eigenen Nennstrom, und der Nennstrom des thermischen Elements kann in einem bestimmten Bereich mit einem CAM-Adjusted-Knopf eingestellt werden. Der Einstellbereich für den Nennstrom des thermischen Elements der Zahl 1 beträgt 0,25 bis 0,3 bis 0,35a.
Bei der Auswahl eines thermischen Relais können wir die Anzahl des thermischen Elements basierend auf dem Nennstrom der geschützten Geräte auswählen und den festgelegten Strom an den erforderlichen Wert einstellen, indem Sie den Einstellknopf drehen. Bei der Auswahl eines thermischen Relais ist der Hauptfaktor, der auf dem Nennstrom des geschützten Objekts berücksichtigt werden soll, die Anzahl des thermischen Elements. Darüber hinaus ist der bimetallische Streifen oder das Heizelement des thermischen Relais in der Reihe in der Hauptschaltung des Motors normalerweise angeschlossen, während seine Kontakte (normalerweise geschlossene Kontakte) in Reihe in der Steuerkreis des Motors angeschlossen sind.
Wenn das thermische Relais aufgrund einer Überlastung arbeitet, öffnen sich seine normalerweise geschlossenen Kontakte, wobei die Steuerkreis des Motors (d. H. Der Schütze -Spulenkreis) abschneidet, wodurch der Schütz aufgrund des Anregungsverlusts im Elektromagnet freigesetzt wurde. Auf diese Weise wird der Hauptkreis des Motors unterbrochen und bietet einen Überlastschutz für den Motor. Es ist klar, dass der Nennstrom des thermischen Relais keineswegs der Nennstrom der Kontakte ist.
Im Allgemeinen beträgt der langfristige Arbeitsstrom der thermischen Relaiskontakte nur 3 bis 5a, der Strom für die Herstellung ist im Allgemeinen mit dem langfristigen Arbeitsstrom übereinstimmt, und der Bruchstrom beträgt nur 40% bis 60% dieses Wertes. Bei Verwendung einer DC -Schaltung wären die zulässigen Werte aller oben genannten Ströme viel niedriger.
-
Was ist der MCR-Selbstschutz von Leistungsschalter? Was ist die HSISC-Selbstschutz von UEW5-Leistungsschalter?
MCR Selbstschutz bezieht sich auf eine Situation, in der der Breaker ICW ICW ist
-
Was ist die feine Startlänge des Controllers für den UEW5-Leistungsschalter?
Der langjährige Verzögerungsschutz kann mit einer Schrittlänge von 1a angepasst werden, und die Zeitschrittlänge der Auslöseverzögerung beträgt 0,5 Sekunden. Der Kurzzeitverzögerungsschutz kann mit einer Schrittlänge von 1a eingestellt werden. Der sofortige Schutz kann mit einer Schrittlänge von 10a eingestellt werden.