Im riesigen Meer der Elektrotechnik dieWärmeüberlastungsrelais(Allgemein bekannt als thermischer Schutz, Buchungssymbol FR) ist wie ein leuchtender Stern, der die Sicherheit des Motors mit seinem einzigartigen Licht bewacht. Als unverzichtbares Schutzelement im elektrischen System bietet das thermische Relais mit seinem exquisiten Design und seiner zuverlässigen Leistung eine durchgezogene Verteidigungslinie für den Motor. Heute werden wir die Arten von thermischen Relais, Arbeitsprinzipien und die korrekte Auswahl und Anwendung des Motors eingehend untersuchen, um sicherzustellen, dass der Motor unter verschiedenen Arbeitsbedingungen effektiv geschützt werden kann.

UER3 Thermal -Überlast -Relais
Häufige Arten von thermischen Überlastrelais
Wärme -Überlast -Relais (allgemein als thermischer Schutz bekannt, Buchungssymbol FR) haben die folgenden Typen:
(1) Bimetallischer Typ: Verwenden Sie den Effekt von bimetallischen Blättern mit unterschiedlichen Expansionskoeffizienten wie Mangan -Nickel- und Kupferblättern, die sich gebeugt haben, wenn sie erhitzt werden, um den Hebel zu drücken, um den Kontakt zu bewegen. Als thermische Expansion und Kontraktion abgekürzt.
(2) Thermistortyp: Thermische Überlastrelais (allgemein als thermischer Schutz bekannt, Buchungssymbol FR) werden unter Verwendung der Eigenschaft hergestellt, dass der Widerstandswert von Metall mit Temperatur ändert.
(3) Type mit schmelzbarem Legierung: Der Überlaststrom erhitzt die schmelsible Legierung und schmilzt, wenn er einen bestimmten Temperaturwert erreicht, wodurch das Relais funktioniert (allgemein als thermischer Schutz, Buchstaben Symbol FR).
Unter den drei oben genannten thermischen Relais ist das am häufigsten verwendete bimetallische Wärmerelais, das normalerweise mit einem Schütze kombiniert wird, um einen elektromagnetischen Starter zu bilden.
Auswahl des thermischen Überlastungsrelais
Thermische Überlastrelais (allgemein als thermischer Schutz bezeichnet, Buchungssymbol FR) werden hauptsächlich zum Schutz von Motoren vor Überlastung verwendet. Bei der Auswahl müssen Sie daher die Bedingungen des Motors, wie die Arbeitsumgebung, den Strom, die Lasteigenschaften, das Arbeitssystem und die zulässige Überlastkapazität verstehen. Grundsätzlich sollten die Amperesekundeneigenschaften des thermischen Überlastrelais (allgemein als thermischer Schutz bezeichnet, Buchsymbol FR) so nah wie möglich sein oder sogar die Überlastungseigenschaften des Motors oder unter den Überlastungseigenschaften des Motors, Gleichzeitig, zum Zeitpunkt der kurzfristigen Überlastung und des Starts des Motors, sollten die thermischen Überlastrelais (allgemein als thermischer Schutz bezeichnet, Buchsymbol FR) nicht betroffen sein (nicht aktiviert).
Die korrekte Auswahl von thermischen Überlastrelais (allgemein als thermischer Schutz bekannt, Textsymbol FR) ist eng mit dem Arbeitssystem des Motors verbunden. Wenn thermische Überlastrelais (allgemein als thermischer Schutz bezeichnet, Textsymbol FR) zum Schutz von Motoren in langfristigen Arbeitssystemen verwendet werden, werden sie im Allgemeinen gemäß dem Nennstrom des Motors ausgewählt. Zum Beispiel kann der Einstellwert des thermischen Überladungsrelais (allgemein als thermischer Schutz bezeichnet, Textsymbol FR) gleich 0,95 ~ 1,05 -mal des Nennstroms des Motors oder der Medianwert des Einstellstroms des thermischen Überlastrelais (Allgemein bekannt als thermischer Schutz, Textsymbol FR) ist gleich dem Nennstrom des Motors und dann eingestellt.
Wenn thermische Überlastrelais (allgemein als thermischer Schutz bezeichnet, Textsymbol FR) verwendet werden, um Motoren in wiederholten kurzfristigen Arbeitssystemen zu schützen, haben Wärmeüberladungsrelais (allgemein als thermischer Schutz bezeichnet, Textsymbol FR) nur einen bestimmten Bereich der Anpassungsfähigkeit. Wenn die Anzahl der Operationen pro Stunde hoch ist, sollte ein thermisches Überlastrelais (allgemein als thermischer Schutz bezeichnet, Textsymbol FR) mit einem Geschwindigkeitsgesättigungsstromtransformator ausgewählt werden.

Wärmeüberlastungsrelais
Für spezielle Arbeitsmotoren mit häufiger Vorwärts- und Umkehrrotation und häufig ist es nicht angemessen, eine thermische Überlast -Relais (allgemein als Wärmeschutz bezeichnet, Textsymbol FR) als Überlastschutzvorrichtung, jedoch ein Temperaturrelais oder ein Thermistor begraben In der Motorwindung sollte zum Schutz verwendet werden.
Als Wächter des Motors sollte die Auswahl und Anwendung des thermischen Relais auf den spezifischen Merkmalen und Arbeitsbedingungen des Motors basieren. Obwohl es möglicherweise Alternativen unter speziellen Arbeitsbedingungen erfordern, kann das thermische Relais bei korrekter Verwendung einen effektiven Überlastschutz bieten. Mit der Entwicklung der Technologie erwarten wir, dass thermische Relais intelligentere Schutzfunktionen erzielen, um die Sicherheit und Effizienz elektrischer Systeme zu gewährleisten. Lassen Sie uns diese Technologien weiter untersuchen und anwenden, um den stabilen Betrieb von Motoren und die Sicherheit von elektrischen Systemen sicherzustellen.
Postzeit: 7 月 -16-2024